Kinder und Jugendliche entdecken die Welt der Musik

Willkommen bei der Musikschule Gabriele Zimmermann, Ihrer Anlaufstelle für musikalische Frühförderung und Instrumentalunterricht. Seit 40 Jahren fördern wir die musikalischen Talente von Kindern und Jugendlichen in Groß-Umstadt und Umgebung. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude an der Musik entdecken!

Unterrichtsangebot

Musikalische Frühförderung

In der Musikschule Gabriele Zimmermann steht die musikalische Förderung von Kindern im Mittelpunkt. Unser ganzheitliches Unterrichtskonzept richtet sich an Kinder von 2 bis 7 Jahren und begleitet sie Schritt für Schritt auf ihrem musikalischen Weg. Vom Kursprogramm "Kleine Musikkinder" bis zum ersten Instrumentalunterricht fördern wir altersgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen die musikalische, sprachliche, soziale und motorische Entwicklung jedes Kindes.

Unser durchdachtes Kurssystem bietet einen strukturierten und liebevollen Einstieg in die Welt der Musik – spielerisch, kreativ und nachhaltig. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und orientiert sich immer am individuellen Entwicklungsstand der Kinder.

Kleine Musikkinder (2-4 Jahre)

Der Kurs Kleine Musikkinder ist oft der erste Schritt auf dem musikalischen Weg eines Kindes – und ein ganz besonderer. In dieser Phase besuchen die Kinder den Unterricht nach einer Abnabelungsphase ohne ihre Eltern. In einer liebevoll gestalteten Umgebung erleben sie Musik mit allen Sinnen: Es wird gesungen, getanzt, getrommelt und gespielt. Die Kinder lernen, sich als Teil einer Gruppe zu erleben, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Umwelt musikalisch wahrzunehmen.

Der Unterricht findet einmal wöchentlich in 40-minütigen Einheiten statt und ist in vier Kursteile gegliedert. Wie viele Teile die Kinder durchlaufen, hängt von verschiedenen Aspekten ab, z.B. dem Einstiegsalter.

Musikkinder (4-6 Jahre)

Mit zunehmendem Alter wächst auch der Forscherdrang – die Musikkinder tauchen nun tiefer in die Welt der Musik ein. In zwei aufeinander aufbauenden Kursjahren lernen sie grundlegende musikalische Elemente kennen: Notenschrift, Rhythmus, Musikstile und erste Musikgeschichte. Die Kinder entwickeln ein Gefühl für Struktur und Ausdruck in der Musik – gleichzeitig stärken sie durch das gemeinsame Lernen ihre Teamfähigkeit, Ausdrucksstärke und Konzentration.

Ein liebevoll gestaltetes Arbeitsheft begleitet die Kinder durch den Unterricht.

Tastenkinder (5-7 Jahre)

Der Kurs Tastenkinder führt die Kinder behutsam an das Klavier- oder Keyboardspiel heran. Dabei steht nicht nur das Instrument im Fokus, sondern das ganzheitliche Lernen mit allen Sinnen. In kleinen Gruppen (2–4 Kinder) lernen die Kinder nicht nur das Spielen nach Gehör und Noten, sondern erleben Musik als Ausdrucksform, Spiel und Gemeinschaftserlebnis.

Der Unterricht umfasst sowohl praktische als auch theoretische Elemente – von der Improvisation über das Komponieren bis zur Notenlehre. Unterstützt wird der Unterricht durch Spiel-Arbeits-Hefte mit bekannten und beliebten Liedern.

Instrumentalunterricht – Klavier & Keyboard

Die Musikschule Gabriele Zimmermann ist eine spezialisierte Fachschule mit langjähriger Erfahrung in der musikalischen Frühförderung und im Instrumentalunterricht. Im Instrumentalbereich bietet die Schule qualifizierten Unterricht für Klavier und Keyboard an – kindgerecht, individuell und mit einem klaren pädagogischen Konzept.

Kinder und Jugendliche aus Groß-Umstadt und Umgebung haben hier die Möglichkeit, das Spiel auf einem Tasteninstrument von Grund auf zu erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Unterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Mit viel Einfühlungsvermögen und methodischer Vielfalt wird jede Schülerin und jeder Schüler auf seinem persönlichen musikalischen Weg – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo begleitet.

Gruppen- & Einzelunterricht

Der Instrumentalunterricht an der Musikschule Gabriele Zimmermann findet sowohl im Einzelunterricht als auch in Kleingruppen statt. Besonders im frühen Unterrichtsstadium hat sich der Gruppenunterricht mit 2–5 Kindern als äußerst wirkungsvoll erwiesen: Die Schüler*innen profitieren vom gemeinsamen Musizieren, motivieren sich gegenseitig und lernen spielerisch voneinander – ganz ohne Leistungsdruck.

GabrieleZimmermann: "Dank meiner über 30-jährigen Unterrichtserfahrung im Bereich Gruppenunterricht kann ich auf bewährte Konzepte zurückgreifen und gleichzeitig individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen."

Der Einzelunterricht eignet sich vor allem für fortgeschrittene Schüler*innen oder Kinder mit speziellen Lernzielen und fördert eine besonders intensive Auseinandersetzung mit dem Instrument.

Von kleinen Tönen zu großen Klängen – Musik mit Kindern und Jugendlichen

Über mich

Gabriele Zimmermann

Mein Name ist Gabriele Zimmermann. Ich leite seit fast 40 Jahren diese spezialisierte Musikschule in Groß-Umstadt am Rande des Rhein-Main-Gebierts und bin Mutter zweier erwachsener Söhne. Die Schwerpunkte meines Unterrichtsangebots sind die musikalische Frühförderung für Kinder zwischen einem und neun Jahren und Tasteninstrumente (Klavier, Keyboard). Ich habe mehrere Musikunterrichtskonzepte entwickelt und verlegt, Fachbücher geschrieben und bin als Dozentin im Beriech Musikpädagogik tätig.

Ich berate Sie gerne

musikschule@zimmermann-gabriele.de

0160/5831698

Senden